Unsere Mission: Klimaziele erreichen
Auf dem Weg zu einer grüneren Zukunft setzt Deutschland ehrgeizige Ziele: Bis 2030 wollen wir die Treibhausgasemissionen um 55 % reduzieren. Unser nächster großer Schritt ist die Klimaneutralität der Industrie bis 2045, gefolgt von ganz Europa bis 2050. Jeder Beitrag zählt auf diesem Weg – für unseren Planeten und künftige Generationen.
Bis 2030
Senkung der Netto Treibhausgasemission um 55 %
Bis 2045
soll die Industrie in Deutschland klimaneutral werden
Bis 2050
soll die Industrie in Europa klimaneutral werden
Transparent bis ins Detail
Europa strebt eine Digitalpolitik an, die es Menschen und Unternehmen ermöglicht, die Möglichkeiten einer nachhaltigen digitalen Zukunft zu nutzen. Ein Kernstück dieser Bemühungen ist der Digitale Produktpass (DPP), der umfassende Informationen über Produkte bereitstellt. Durch die Erfassung von Daten über den gesamten Lebenszyklus unterstützt der DPP die Kreislaufwirtschaft und verbessert die Vergleichbarkeit und Zugänglichkeit umweltrelevanter Informationen. NFM Recycling trägt mit seiner Technologie dazu bei, die Ziele der Europapolitik zur Förderung des DPP voranzutreiben.
Weniger CO2, mehr Zukunft: EPS clever recyceln
Expandiertes Polystyrol (EPS), auch bekannt als Styropor®, ist weit verbreitet – in Verpackungen und als Isoliermaterial. Doch die Entsorgung von EPS belastet die Umwelt erheblich. Wird es unsachgemäß entsorgt, etwa durch Verbrennung, entstehen neben schädlichen CO2-Emissionen auch gefährliche Dioxine. Zudem benötigt EPS viel Platz, und der Transport verursacht zusätzliche CO2-Emissionen. Kurz gesagt: Um die Vorteile von EPS weiterhin zu nutzen, müssen wir den Recyclingprozess effizienter gestalten und so aktiv zum Schutz unseres Planeten beitragen.
ECOEPS: Effizient CO2 sparen
ECOEPS revolutioniert den Recyclingprozess von Styropor. Unsere Technologie bringt ungenutztes Material effizient und umweltfreundlich zurück in die Kreislaufwirtschaft. Mit unserer intelligenten Software messen wir sogar die CO2-Einsparungen während des Recyclingprozesses. So leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer saubereren Welt.
Innovativer Recyclingprozess
Unsere ECOEPS-Kompressionsanlage reduziert das Volumen von Styropor auf ein Vierzigstel und macht das Recycling von Styropor deutlich attraktiver. Sie verarbeitet etwa 200 kg pro Stunde bei nur 8 kWh Energieverbrauch. Dabei sparen wir 5,73 kg CO2 pro kg Styropor und verringern sowohl Abfall als auch CO2-Emissionen erheblich.
Kostenlose Styropor-Entsorgung & Effiziente Systemlösungen für Großmengen
Neben der kostenlosen Styropor-Entsorgung bieten wir maßgeschneiderte Systemlösungen für eine transparente und CO2-sparende Entsorgung großer Mengen. Unsere innovativen Lösungen optimieren den Entsorgungsprozess und reduzieren Kosten. Zudem stellen wir fälschungssichere Emissionsberichte aus, die zur Dokumentation des Umweltschutzbeitrags bei Prüfstellen eingereicht werden können.
Bereit für Wandel? Beginnen Sie heute
Mit ECOEPS bringen wir Recycling direkt zu Ihnen. Unsere Systemlösung vereinfacht die nachhaltige Verwertung von EPS. Wir schulen Ihr Team, stellen die notwendige Technik bereit und übernehmen die kostenlose Entsorgung Ihres EPS. Sie senken nicht nur Ihre Entsorgungskosten, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Zudem ermöglicht Ihnen die ECOEPS-Technologie, Ihren Beitrag nachweislich und fälschungssicher zu dokumentieren. Wenige Transporte zum Entsorger ersetzen zahlreiche Fahrten, was Zeit, Kosten und CO2 spart. Gemeinsam machen wir Recycling effizient und umweltfreundlich.